Shout-out: Engagement vor Ort
SoLawi Vierlande 🌱
Solidarische Landwirtschaft – kurz Solawi – steht für eine enkeltaugliche Art des Wirtschaftens. In den Vier- und Marschlanden wird dieses Prinzip längst gelebt: Ein Hof baut vielfältiges Bio-Gemüse an, schont Böden, stärkt die Artenvielfalt und produziert regional sowie emissionsarm. Die Ernte wird unter den Mitgliedern – den sogenannten Solawistas – aufgeteilt.
Jede*r zahlt einen monatlichen Beitrag, erhält dafür frisches, saisonales Gemüse – und kann Teil einer Gemeinschaft werden, die Landwirtschaft neu denkt. Verteilt wird das Gemüse freitags über Depots, auch in Bergedorf! Wer mag, kann mitanpacken oder sich einfach nur über leckere Ernteanteile freuen.
Wir als GRÜNE Fraktion unterstützen die Solawi ausdrücklich und stehen in regelmäßigem Austausch mit den Aktiven. Im letzten Jahr hat unsere Fraktionsvorsitzende Lenka Brodbeck die Solawi ermutigt, für das Projekt des Umzugs vom Biohof Bratsch auf den neuen Acker bei Sannmann erfolgreich bezirkliche Mittel zur Finanzierung zu beantragen.
Das Gartenjahr läuft seit dem 1. März – und es gibt noch freie Kapazitäten!
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt einzusteigen und mitzumachen.
📍Mehr Infos und Kontakt:
👉 www.solawi-vierlande.de
Mach mit – für eine Landwirtschaft mit Zukunft! 💚
|